Großer Solarthermie-Kollektor wird mithilfe eines Gabelstaplers und Krans von einem LKW entladen. Symbol für die Nutzung grüner Wärme zur nachhaltigen Energieversorgung, hier für eine LKW-Waschanlage in Regensburg.

Grüne Wärme für LKW-Waschanlage in Regensburg: AKOTEC liefert MEGA-Kollektoren

Das Angermünder Unternehmen AKOTEC ist auf Erfolgskurs. Erneut sicherte sich der Solarkollektorenhersteller einen Auftrag für ein Großprojekt mit den eigens konzipierten, innovativen MEGA-Kollektoren.

Das Angermünder Unternehmen AKOTEC ist auf Erfolgskurs. Erneut sicherte sich der Solarkollektorenhersteller einen Auftrag für ein Großprojekt mit den eigens konzipierten, innovativen MEGA-Kollektoren. Die leistungsfähigen Kollektoren sind für eine LKW-Waschanlage in Regensburg gedacht.

Am 18. Oktober erfolgte am AKOTEC Produktionsstandort in Angermünde die Auslieferung von acht MEGA-Kollektorsegmenten für eine LKW-Waschanlage in Regensburg. Auf einer Kollektorfläche von insgesamt 104 m² werden die ertragreichen Kollektoren zukünftig zur Warmwasserbereitung[PS1] der XXL-Waschanlage genutzt. Insgesamt 624 Hochleistungsvakuumröhren produzieren fortan aus der Kraft der Sonne warmes Wasser.

Die Bedeutung der Solarthermie für Großprojekte wie diese nimmt kontinuierlich zu.

Bereits jetzt sind die Auftragsbücher zum MEGA-Kollektor für das nächste Jahr gut gefüllt.

Auf Grund dieser steigenden Nachfrage ist der Solarkollektorenhersteller für die Fertigung der MEGA-Kollektoren derzeit auf der Suche nach einer weiteren Produktionshalle im Großraum Angermünde.

Für die zukunftsweisende Technologie des MEGA-Kollektors erhielt AKOTEC im Jahr 2019 den Innovationspreis Berlin-Brandenburg.

Teilen auf

Weitere News

Februar 1, 2023

AKOTEC ausgezeichnet

Oktober 30, 2020

Die Solaranlage winterfest machen

Dezember 2, 2021

Grüne Wärme selbst im Winter

Wonach suchen Sie?