Modernes Wohnhaus mit einer an der Fassade montierten Solarthermieanlage mit Vakuumröhrenkollektor. Symbol für innovative Energielösungen und die weltweit sicherste Vakuumröhrentechnologie zur nachhaltigen Wärmegewinnung.

Die Weltweit sicherste Vakuumröhre

Wer sein Haus energieeffizient und klimaneutral beheizen möchte, für den sind Solarthermieanlagen kaum wegzudenken. Die nachhaltige Heizmethode findet weltweit auf immer mehr Dächern Gebrauch.

Mit Akotec Vollvakuumröhre dank Überhitzungsschutz selbst bei hohen Temperaturen cool bleiben

Wer sein Haus energieeffizient und klimaneutral beheizen möchte, für den sind Solarthermieanlagen kaum wegzudenken. Die nachhaltige Heizmethode findet weltweit auf immer mehr Dächern Gebrauch. Dabei ist das Angebot auf dem Markt groß. Von herkömmlichen Flachkollektoren mit oftmals geringer Wirkung bis zu hocheffizienten Vollvakuumröhrenkollektoren, wie sie die Firma Akotec herstellt.

Um einerseits zu hohe solare Erträge im Sommer zu vermeiden und andererseits im Winter selbst bei diffusem Licht einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen, setzen immer mehr Hausbesitzer auf Vakuumröhrenkollektoren.

Besonders in den immer heißeren Sommern kommen die Besitzer einer Solarthermieanlage voll auf ihre Kosten und genießen somit immer höhere Erträge mit ihrer Solaranlage. Die gewonnene Energie kann dann zur Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung genutzt werden. Doch um auch im Winter noch merkbare solare Erträge zu erbringen, müssen solarthermische Anlagen recht groß dimensioniert werden. Dadurch wird in den Sommermonaten nicht selten ein Überschuss an Wärme produziert. Um Schäden an der Solaranlage zu vermeiden, muss die überschüssige Wärme dann in Heizkörper oder überdimensionierte Speicher abgeleitet werden. Aus energetischer und wirtschaftlicher Sicht ist das nicht sinnvoll.

Einzigartiges Funktionsprinzip: Akotec Vollvakuumröhre mit Überhitzungsschutz

Der weltweit agierende Hersteller für Vakuumröhrenkollektoren, die Firma Akotec, bietet die passende Lösung. Die heat pipe Röhren der Akotec Solarkollektoren haben einen einzigartigen, integrierten Überhitzungsschutz und sind somit die weltweit sichersten Röhren. Während bei herkömmlichen Anlagen bei einer Überhitzung lediglich die Anlage abschaltet, besitzen Akotec Solarkollektoren einen physikalischen Überhitzungsschutz der Röhren. 

Jede einzelne Röhre schaltet bei einer Temperatur von 100 °C automatisch ab. Aus technischer Sicht ist dies schnell erklärt: In der Vakuumröhre befindet sich ein Kreislauf, in dem ein Wärmerohr aus Kupfer steckt, dass mit einem speziellen Fluid gefüllt ist. Die Menge des Fluids in der Röhre ist so bemessen, dass das Solarsystem nicht über 100 °C heiß wird. Dieses physikalische Funktionsprinzip schützt die Solaranlage somit selbst bei Stromausfall vor Überhitzung und ist somit einzigartig auf dem Markt.

Durch diese einzigartige Technologie können das Solarausdehnungsgefäß und der Speicher kleiner dimensioniert werden, sodass im Sommer nur die benötigte Energie produziert wird. Die Temperaturbegrenzung der Röhre verhindert außerdem gefährliche Dampfschläge, die sogenannte Kavitation, bei Anlagenstillstand. Die Bauteile unterliegen somit nicht dem Verschleiß. 

Aufgrund der niedrigen thermischen Belastung hat auch die Wärmeträgerflüssigkeit eine längere Haltbarkeit. Somit holen sich Besitzer einer AKOTEC Solaranlage nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Produkt mit 25 Jahren gleichbleibend hohen Erträgen ins Haus.

AKOTEC gibt auf seine komplett in Deutschland gefertigten Kollektoren eine Herstellergarantie von 20 Jahren.

Teilen auf

Weitere News

Juni 18, 2021

AKOTEC führt Projekttag zu Solarwärme an freier Draußenschule durch

Dezember 10, 2019

Innovationspreisträger 2019

Mai 24, 2022

Solarrechner von AKOTEC ermittelt die optimale Solaranlagengröße

Wonach suchen Sie?