Vakuumröhrenkollektor zur Solarthermie auf einem Schrägdach installiert, mit einer Antenne im Hintergrund. Effiziente Nutzung von Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung

Solarthermie hilft!

Stellen Sie sich vor Sie müssten sich keine Gedanken darum machen, wie der nächste Winter wird, wie sich die Preise für Öl, Gas oder Strom entwickeln oder welche politischen Entscheidungen Ihnen den Umgang mit Ihrer Heizung vorschreiben.

Machen Sie sich endlich UNABHÄNGIG von steigenden Öl-, Gas- oder Strompreisen und von politischen Entscheidungen!

Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich keine Gedanken darum machen, wie der nächste Winter wird, wie sich die Preise für Öl, Gas oder Strom entwickeln oder welche politischen Entscheidungen Ihnen den Umgang mit Ihrer Heizung vorschreiben.

Das geht! Mit einer Solarthermieanlage, einer Anlage, die aus der Sonne Wärme gewinnt! Die Technologie ist bereits Jahrzehnte bekannt und ausgereift, einfach einsetzbar und mit allen möglichen herkömmlichen Heizungen kompatibel, egal ob Öl- oder Gasheizung, Wärmepumpe oder Biomasseanlage. Solarthermieanlagen sind relativ unkompliziert in vorhandene Systeme zu integrieren und sorgen dafür, dass IMMER, wenn die Sonne scheint, kostenfrei Wärme produziert wird. Für eine Solarthermieanlage brauchen Sie für Ihr Einfamilienhaus ca. 10–15 m² Platz, auf dem Dach oder an der Fassade.

Heißt, Sie hätten immer noch Platz für PV auf dem Dach. Eine Solarthermieanlage benötigt keinen Wechselrichter oder extra Stromzähler, auf den der Netzbetreiber Zugriff hat, oder muss irgendwo registriert werden. Einmal investiert gehört die Anlage ausschließlich Ihnen! Das Tolle ist, dass der Staat eine Nachrüstung einer bestehenden Heizung mit Solarthermie sogar mit mindestens 30 % fördert. Anträge können mit dem Installateur des Vertrauens bei der KFW gestellt werden.

Mit Voll-Vakuumröhrenkollektoren von AKOTEC

Kann man den Anteil der Solarwärme dank geringer Verluste auch im Herbst und sogar Winter deutlich erhöhen. Die überhitzungssicheren heat pipe Röhren der AKOTEC Kollektoren ermöglichen zudem kleinere und damit günstigere Ausdehnungsgefäße, erleichtern die Anlagenabsicherung und reduzieren die Temperaturbelastungen im System. Zudem sind die Vakuumröhren sehr robust. Im Test hielten die Röhren einem Beschuss mit 40 mm Eiskugeln (Golfballgröße) mit 100 km/h stand. Die komplett in Deutschland gefertigten Anlagen liefern Ihnen mindestens 25 bis 30 Jahre zuverlässig kostenfreie Wärme. Deshalb erhalten Sie auf unsere Kollektoren auch 20 Jahre Garantie.

Teilen auf

Weitere News

Oktober 30, 2020

Die Solaranlage winterfest machen

April 27, 2018

Solare Nah- und Fernwärmesysteme bringen Planungssicherheit

März 5, 2021

Neue BEG Förderung in 2021: Solarthermie bleibt unverändert lukrativ

Wonach suchen Sie?