Ein Kind im Superheldenkostüm mit rotem Umhang und Maske steht auf einer Wiese, hebt den Arm heroisch in den Himmel, während die Sonne im Hintergrund untergeht.

Ako-Future

Die Zukunft der Energieversorgung erfordert ganzheitliche Ansätze, die Wärme, Kälte und Strom effizient kombinieren. Mit AKOTEC Solarthermie gestalten wir diese Zukunft aktiv mit. Durch innovative Solarthermiekollektoren und fortschrittliche Solarthermieanlagen entwickeln wir maßgeschneiderte Energiekonzepte für Einfamilienhäuser, Bürogebäude und Industriehallen. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen und langfristigen Lösungen, die erneuerbare Energien optimal nutzen. AKOTEC engagiert sich intensiv in Forschungsprojekten, um umweltfreundliche Technologien weiter voranzubringen und eine zukunftssichere Energieversorgung zu schaffen.

Erfahren Sie hier mehr über AKO-FUTURE und unsere Vision für eine nachhaltige Energiezukunft!

Projekte

ZE-SOL-Logo des Akofuture-Projekts: Symbol für nachhaltige Solarthermie-Technologien mit Fokus auf innovative Energielösungen. Blau-rote Farbgestaltung mit stilisierter Sonne im Zentrum.

Das Thema solare Kühlung wird derzeit immer wichtiger. Die Temperaturen steigen in ganz Europa stetig an

und es bedarf alternativer Technologien zu den stark Strom verbrauchenden Klimaanlagen die derzeit weit verbreitet sind. Im Projekt Zeosol verfolgen wir diesen Ansatz zusammen mit weiteren langjährig erfahrenen Partnern.

SWS Heating-Logo des Akofuture-Projekts: Markantes Design in Grün und Orange, symbolisiert innovative Heiztechnologien für nachhaltige Energieeffizienz.

In diesem EU-Projekt wird eine innovative saisonale Speichereinheit für thermische Energie (STES)

mit einem neuartigen Speichermaterial und einer kreativen Konfiguration entwickelt, welche die im Sommer reichlich verfügbare geerntete Solarenergie speichern und in die weniger sonnige und kältere Winterperiode verschieben soll. AKOTEC entwickelt in diesem Projekt eine innovative Fluidabsorberröhre.

SoBioRev-Logo des Akofuture-Projekts: Modernes Design in Gelb, Grün und Grau, symbolisiert nachhaltige Solar- und Biotechnologien für erneuerbare Energielösungen.

Solar-Biomasse Reversibles Energiesystem zur Deckung eines Großteils des Energiebedarfs in Gebäude

AKOTEC/KIT: Entwicklung eines TEG-Kollektors: Mithilfe von Einsatz TEG in Solarkollektoren Strom erzeugen

Ziel des EU-Projekts: Entwicklung eines flexiblen, gebäudeintegrierbarem Energie-system durch erneuerbare Energien zur Deckung des Energiebedarfs (Wärme / Kälte / Strom). Es werden Solar-, Umgebungs- und Bioenergie mit jeweils innovativer Technik kombiniert. Mittels einer wärmepumpenbasierten Konfiguration soll der gesamte Wärme-, Kälte- und Strombedarf kostengünstig gedeckt werden.

ISFH-Logo des Akofuture-Projekts: Gelbes Sonnensymbol mit blauen Linien, kombiniert mit blauer ISFH-Schrift, symbolisiert innovative Forschung im Bereich Solarenergie und Photovoltaik.

In HP-BIG geht es um die Verbesserung unseres MEGA-Kollektors sowie die Optimierung

des Gesamtsystems. Das Projekt hat eine Laufzeit von 36 Monaten und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). In unserem Teil des Projekts geht es um die Kostensenkung bei unserem MEGA-Kollektor und darum, wie wir Lufteinschlüsse bei der Befüllung der Anlagen verhindern können.

Logo der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit einem stilisierten grünen Baumkreis und einer blauen Wellenlinie, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz symbolisieren. Text: 'Deutsche Bundesstiftung Umwelt'. Förderlogo im Bereich Umwelttechnologie und Klimaschutz.

FroWaSo – Frostfreihaltung einer wassergeführten thermischen Solaranlage Die Nutzung von großtechnischen thermischen Solaranlagen

steigt in den letzten Jahren stark an. Die Frostfreihaltung solcher Systeme wird marktüblich durch ein Wasser/Glykol Gemisch gewährleistet.
Im Rahmen des Projekts FroWaSo untersuchte AKOTEC in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt alternative Frostfreihaltungssysteme, die kostengünstig und ökologisch anstelle des Wasser/Glykol Gemischs zu verwenden sind.

Mehr Über uns

Gebäude von AKOTEC SOLARTHERMIE mit grün-gelber Fassade, großem Firmenlogo und Schmetterlingssymbol an der Wand, umgeben von Büschen und blauem Himmel.

15-Jahre AKOTEC

AKOTEC feiert 15 Jahre Innovation und Fortschritt. Erfahren Sie, wie wir die Solarthermie revolutioniert haben – ein Meilenstein voller nachhaltiger Lösungen direkt aus dem Hause AKOTEC!

Stapel aus gefalteten Zeitungen mit unscharfem, warm beleuchtetem Hintergrund.

Neuigkeiten

Lesen Sie spannende News über AKOTECs Projekte, Produktentwicklungen und die neuesten Trends in der Solarthermie. Informieren Sie sich hier über unsere Innovationen!

Symbolisches Partnerhandshake: Starke Zusammenarbeit zwischen Akotec und NARVA für innovative Solarthermie-Lösungen. Vertrauen und Partnerschaft für nachhaltige Energie.

Partner

AKOTEC und NARVA stehen für Qualität und Innovation. Unsere Partnerschaft sichert Ihnen die besten Technologien für Ihre Solarthermieanlage. Vertrauen Sie auf deutsche Präzision und Zuverlässigkeit!

Drei lachende junge Erwachsene in legerer Kleidung umarmen sich freundschaftlich im Freien bei Sonnenschein, mit Bäumen im Hintergrund.

Kunde wirbt Kunde

Mit „Kunde wirbt Kunde“ können Sie doppelt profitieren: nachhaltige Energie und wertvolle Prämien für Ihre Empfehlung – einfach weiterempfehlen und belohnt werden!

Ihr Kontakt zu uns

Wonach suchen Sie?