Service & Garantien
Die Ursache für die größere Fläche und Kosteneffizienz der Solarthermie liegen in zwei Hauptfaktoren. Zum einen ist Ihr Wirkungsgrad deutlich höher als der Photovoltaik. Zum anderen ist der Bedarf an Wärmeenergie und damit die Möglichkeit des Eigenverbrauchs deutlich höher. Umgekehrt führt das bei der Photovoltaik dazu, dass für einen hohen Eigenverbrauch teure Stromspeicher nötig sind. Zudem ist die Nachheizung mit elektrischer Energie extrem kosteneffizient. *
PV ist durch den erzeugten Strom vielseitig einsetzbar. Die durch Solarthermie erzeugte Wärme ist im privaten Haushalt relativ eindimensional nutzbar. Der Bedarf an Wärmeenergie liegt aber mit 85 % weit über dem Bedarf an elektrischer Energie. Der Energieverbrauch für Warmwasser liegt bei ca. 13 %, für Raumwärme bei 72 % und für elektrische Energie lediglich bei 15 %.
Daher ist das Einsparpotenzial am Ende, wenn Sie sich für Solarthermie entscheiden, wesentlich höher, weil es hier einfach mehr zu sparen gibt. *
Die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage hängt nicht nur von ihren Leistungswerten, sondern auch von den Kosten ab. Beispielsweise kostet eine AKOTEC Solarthermieanlage inklusive Installation etwa 11.000 €, während eine vergleichbare Photovoltaikanlage inklusive Speicher mit etwa 19.500 € zu Buche schlägt. Beide Kosten beinhalten jeweils 50 % der Materialkosten als Montagekosten. Natürlich können die Preise in der Praxis abweichen, da es viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen gilt.
Es ist jedoch zu beachten, dass bei keiner der Gesamtkosten bereits Förderungen für Solaranlagen und Solarkollektoren berücksichtigt wurden. Aktuell (Stand März 2023) sind Photovoltaikanlagen, Komponenten und Montage mehrwertsteuerbefreit (19 %). Solarthermieanlagen hingegen profitieren von deutlich höheren Förderungen. Die Anlage, ihre Montage und erforderliche bauliche Veränderungen werden mit 25 % gefördert und beim Austausch der Heizung können weitere 10 % Förderung beantragt werden. Planung und Baubegleitung können zudem mit 50 % gefördert werden (BAFA). Mit den richtigen Informationen kann man heutzutage eine Solaranlage kaufen und die Kosten der Anlage optimieren.
Solarthermie
Ein Vergleich zwischen Solarthermie und Photovoltaik ist schwierig, da Nutzen und Wirkungsweise stark variieren. Dennoch haben wir die wichtigsten Unterschiede beider Systeme zusammengefasst. Angaben können je nach Haus und Nutzungsverhalten abweichen.
Photovoltaik
Beide Systeme haben ihre Vorteile und lassen sich gut kombinieren. Solarthermie benötigt weniger Fläche, ist flexibel installierbar und kann in Bestandsgebäuden bis zu 50 % der Wärmeenergie liefern. Dank Förderungen werden mindestens 25 % der Kosten erstattet.
AKOTECs Vakuumröhrenkollektoren nutzen Sonnenenergie optimal und erreichen bis zu 80 % Wirkungsgrad.
Mit über 25 Jahren Ertragsdauer und 10 Jahren Garantie sind AKOTEC-Anlagen zuverlässig.
Kollektoren eignen sich für Warmwasser, Heizung und Pool – Installation auf Dach, Fassade, Balkon.
AKOTEC-Anlagen reduzieren CO₂-Ausstoß durch Sonnenenergie und fördern aktiv den Klimaschutz.
Wenn Sie sich für die Installation einer Solarthermieanlage entscheiden, können Sie bis zu 50% der Energiekosten für die Warmwasserbereitung und Heizung einsparen. Die genaue Ersparnis hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, dem Energiebedarf, der Sonneneinstrahlung und dem Nutzungsverhalten. Dank dieser hohen Zahlen lohnt es sich also, in eine Solarthermieanlage zu investieren, da Sie langfristig betrachtet eine Menge Geld sparen können.
Ja, es ist möglich, Solarthermie und Photovoltaik in einer Anlage zu kombinieren. Diese Art von Anlage wird als Hybrid-Solaranlage bezeichnet. Während Photovoltaik die Sonnenenergie in elektrischen Strom umwandelt, nutzt Solarthermie die Sonnenenergie, um Wärme für das Brauchwasser bzw. die Heizung zu liefern. Indem man beide Technologien kombiniert, kann man die Vorteile von beiden nutzen und somit den Energieertrag und die Effizienz der Anlage steigern. Die Installation einer Hybrid-Solaranlage ist jedoch in der Regel teurer als die Installation einer einzelnen Technologie. Wenn Sie Interesse an einer Solarthermieanlage haben, können Sie sich bei uns über die verschiedenen Optionen und Kosten informieren.
Photovoltaik lohnt sich auf jeden Fall! Durch die Nutzung von Sonnenenergie können Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihre Stromkosten senken. Ihr Nutzen bestimmt am Ende Ihre Entscheidung. Beide Systeme haben eine wohlverdiente Daseinsberechtigung.
Privat
Gewerbe
Service
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäisches Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Mehr erfahren.
AKOTEC Solarthermie