Service & Garantien
Die in Angermünde ansässige AKOTEC Produktionsgesellschaft sicherte sich einen Großauftrag für die größte Prozesswärmeanlage Deutschlands. Für eine Gasdruckregelanlage der Erdgastrasse Eugen in Kienbaum wird eine solarthermische Großanlage errichtet. AKOTEC liefert die dafür notwendigen 165 MEGA-Kollektor-Segmente, die vor Ort zu einem Großkollektor zusammengebaut werden.
Auf 4000 Quadratmetern sollen die in Angermünde hergestellten Kollektoren die Anlage zukünftig mit grüner Energie versorgen. „Die wartungsfreien Module mit einer Nutzungsdauer um die 40 Jahre sind für Großanlagen konzipiert“, äußerte sich AKOTEC Geschäftsführerin Katrin Sprenger. Ein großdimensioniertes Sammelrohr im Inneren der Anlage sorgt für eine einfache Erweiterung der Anlage durch eine innovative Serienschaltung. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Montagekosten, da die Segmente in Angermünde komplett vorproduziert werden. AKOTEC erhielt für diese Entwicklung im vergangenen Jahr den Innovationspreis Berlin-Brandenburg.
Die MEGA-Kollektoren gelten als langlebig und effizient. Hochleistungsvakuumröhren sorgen für 100 % Wärmeisolierung der Glasröhre und bieten Schutz vor Korrosion, Schwitzwasser oder Verschmutzungen.
Das Genehmigungsverfahren für die solarthermische Großanlage, die die größte Prozesswärmeanlage Deutschlands wird, ist bereits gestartet. AKOTEC Geschäftsführerin Katrin Sprenger war zum ersten Spatenstich bereits vor Ort. Im nächsten Jahr wird die Anlage betriebsbereit sein und grüne Wärme CO₂-frei in die Gasdruckanlage in Kienbaum einspeisen. Der Bau dieser und anderer Großanlagen zeigt, dass die großflächige Nutzung der Solarthermie europaweit an Bedeutung gewinnt.
Die AKOTEC Produktionsgesellschaft hat dies bereits seit einiger Zeit erkannt. Das 2008 in Angermünde gegründete Unternehmen leistet mit seinen solarthermischen Produkten einen energieeffizienten Beitrag zum Umweltschutz und beliefert internationale Kunden mit seinen innovativen Produkten.
Privat
Gewerbe
Service
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäisches Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Mehr erfahren.
AKOTEC Solarthermie