Symbolisches Partnerhandshake: Starke Zusammenarbeit zwischen Akotec und NARVA für innovative Solarthermie-Lösungen. Vertrauen und Partnerschaft für nachhaltige Energie.

Partner Narva

Seit vielen Jahren arbeitet AKOTEC erfolgreich mit NARVA zusammen, einem erfahrenen Unternehmen in der Produktion hochwertiger Narva Röhren. Diese speziellen Voll-Vakuumröhren sind ein zentraler Bestandteil unserer leistungsstarken Solarkollektoren und garantieren höchste Effizienz und Langlebigkeit. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Solarthermie und bieten innovative Lösungen für eine nachhaltige Energiegewinnung. Die enge Zusammenarbeit zwischen AKOTEC und NARVA steht für Qualität „Made in Germany“ und sichert unseren Kunden zuverlässige Produkte auf höchstem Niveau.


Entdecken Sie, wie unsere Partnerschaft mit NARVA dazu beiträgt, Solarthermieanlagen noch leistungsstärker und zukunftssicher zu machen!

Informationen zu Narva

Seit 1966 steht NARVA für hochwertige Glasherstellung und technologische Innovation. Mit der Produktion von Voll-Vakuumröhren setzte NARVA 2005 neue Maßstäbe in der Solarthermie. Diese hocheffizienten Narva Röhren sind unverzichtbar für moderne Solarkollektoren und überzeugen weltweit durch Leistung und Nachhaltigkeit.
Das Unternehmen NARVA begann 1966 als Glühlampenwerk in Brand-Erbisdorf. Über die Jahre spezialisierte es sich auf die Herstellung von Leuchtstofflampen, Besonnungslampen und vielem mehr. Mit fortschreitender Modernisierung des Glaswerks entwickelte sich das Unternehmen weiter und setzte auf innovative Technologien. Heute ist NARVA durch die Produktion von Narva Röhren im Bereich der Solarthermie weltweit bekannt. Diese Voll-Vakuumröhren werden an führende Hersteller von Solarkollektoren wie AKOTEC geliefert und gelten als Maßstab in der Branche.

NARVA ist ein führender Anbieter in den Bereichen Glasherstellung, Vakuumtechnologie und Beschichtungstechnik. Mit einem starken Bewusstsein für Nachhaltigkeit trat das Unternehmen 2005 erfolgreich in den Markt der Solarthermie ein. Bereits 2007 brachte NARVA die erste durchflossene Voll-Vakuumröhre auf den Markt. Diese Narva Röhren überzeugen durch höchste Leistung und Effizienz. Der Erfolg führte zur Anmeldung von Schutzrechten und Patenten, insbesondere für die einzigartige Hochleistungs-heat-pipe, die einen besonders hohen Wirkungsgrad bietet und in modernen Solarkollektoren unverzichtbar ist.

Warum Narva?

NARVA Glas-Metallverbindung

Um Probleme wie Vakuumverlust und Glasbruch zu vermeiden, hat NARVA eine besonders robuste Verbindung aus Glas und Metall entwickelt. Dabei wird das Glas um einen Metalldeckel gelegt und mit diesem verschmolzen. Diese Technik verhindert, dass Zugkräfte auf das Glas wirken, was es stabiler und haltbarer macht. Anders als bei vielen anderen Produkten wird hier kein Kleber verwendet, sondern das Glas fest mit dem Metall verbunden – ähnlich wie bei einer Barometerdose. So bleibt die NARVA-Röhre zuverlässig dicht und bruchfest.
Akotec Solarthermie Glas-Metallverbindung von NARVA: Hochwertige Verbindungstechnologie für Vakuumröhrenkollektoren zur effizienten Wärmeübertragung. Ideal für langlebige Solaranlagen.

Narva und AKOTEC

Wir sind stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit NARVA – einem Unternehmen, das durch herausragende Innovation und exzellente Verarbeitung seiner Röhren überzeugt. Diese Partnerschaft ist für uns etwas ganz Besonderes, denn unser AKOTEC-Geschäftsführer kennt die Qualität und Leistung von NARVA-Produkten aus erster Hand, nachdem er selbst dort gearbeitet hat. Genau deshalb stehen wir zu 100 % hinter diesen hochwertigen Produkten „Made in Germany“. Diese starke Verbindung bedeutet für uns und unsere Kunden höchste Sicherheit und außergewöhnliche Leistung. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen und erfolgreichen Projekte unserer Kunden bestätigen, dass wir gemeinsam mit NARVA den richtigen Weg gehen.

Querschnitt einer Solarthermie-Vakuumröhre mit Beschriftung der einzelnen Schichten. Von außen nach innen sind sichtbar: die Vakuumschicht, das Doppelglas, eine Luftschicht und das Absorberblech. Farbige Pfeile verdeutlichen den Wärmefluss im Inneren der Röhre.

Normale Doppelwandige Röhren

Bei normalen doppelwandigen Röhren besteht die Röhre aus zwei Schichten Glas, die ein Vakuum einschließen. Allerdings wird die Stirnseite mit einer Kappe verschlossen, wodurch ein Luftaustausch zwischen dem Inneren der Röhre und der Umgebung stattfindet. Dies kann zu Wärmeverlusten und Feuchtigkeit im Inneren führen. Im Winter kann sich Kondenswasser bilden, das bei Frost die Röhre beschädigen könnte. Außerdem können Schmutz und Korrosion die Funktion des Absorberblechs beeinträchtigen.

Querschnitt einer Solarthermie-Vollvakuumröhre mit Beschriftung der Hauptkomponenten. Deutlich zu erkennen sind der äußere Glaszylinder, das innenliegende Absorberblech sowie der dazwischenliegende Vakuumbereich zur thermischen Isolierung

Die Einwandigen NARVA Röhren

Die einwandigen NARVA Voll-Vakuumröhren sind so konstruiert, dass das Innere komplett von der Umgebungsluft getrennt ist. Ähnlich wie bei einer Glühlampe liegt der innere Teil, der den Absorber enthält, vollständig im Vakuum. Diese Bauweise verhindert Wärmeverluste, Feuchtigkeit und Schmutz. Hergestellt werden die Röhren von NARVA, einem ostdeutschen Unternehmen mit Expertise in Glas- und Leuchtmitteltechnologie, das täglich rund 200.000 Leuchtstoffröhren produziert.

Weitere Partner

Wir kooperieren zudem mit weiteren erfahrenen Solarthermie-Partnern, um innovative Solaranlagen für Privat- und Gewerbekunden zu entwickeln. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen und leistungsstarken Lösungen, die Technologie und Umwelt vereinen. Durch kontinuierliche Forschung optimieren wir unsere Solarthermieanlagen und setzen neueste Technologien ein, um höchste Effizienz zu gewährleisten.

Mehr Über uns

Stapel aus gefalteten Zeitungen mit unscharfem, warm beleuchtetem Hintergrund.

Neuigkeiten

Verpassen Sie keine Updates! Hier finden Sie Neuigkeiten zu Produkten, Entwicklungen und Veranstaltungen rund um AKOTEC und die Solarthermiebranche. Jetzt informiert bleiben!

Ein Kind im Superheldenkostüm mit rotem Umhang und Maske steht auf einer Wiese, hebt den Arm heroisch in den Himmel, während die Sonne im Hintergrund untergeht.

AKO-FUTURE

Zukunftsweisend und umweltfreundlich: AKO-FUTURE steht für nachhaltige Innovation und modernste Technologien. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr über unsere Ideen!

Gebäude von AKOTEC SOLARTHERMIE mit grün-gelber Fassade, großem Firmenlogo und Schmetterlingssymbol an der Wand, umgeben von Büschen und blauem Himmel.

15-Jahre AKOTEC

Ein Jahrzehnt voller Innovation: 15 Jahre AKOTEC. Wir stehen für Qualität und Nachhaltigkeit in der Solarthermie. Lassen Sie uns diesen Meilenstein gemeinsam feiern mit dem Blick in die Vergangenheit!

Drei lachende junge Erwachsene in legerer Kleidung umarmen sich freundschaftlich im Freien bei Sonnenschein, mit Bäumen im Hintergrund.

Kunde wirbt Kunde

Zufriedenheit zahlt sich aus! Empfehlen Sie AKOTEC und erhalten Sie eine attraktive Prämie als Dankeschön für Ihre Weiterempfehlung. Jetzt Teil unseres Kundenprogramms werden!

Ihr Kontakt zu uns

Wonach suchen Sie?